Arbeitsfelder
Bahnhofsmission
Die ökumenische Bahnhofsmission in Trägerschaft der katholischen und evangelischen Kirche ist eine niederschwellige Anlaufstelle für alle Menschen am Bahnhof und auf Reisen, die unterwegs Hilfe benötigen. Sie versucht Ersthilfe zu geben und vermittelt bei Bedarf an andere Einrichtungen weiter.
zur den Seiten der Bahnhofsmission
Au-pair-Vermittlung
Junge Leute können ein fremdes Land kennen lernen, in eine fremde Kultur eintauchen, eine Fremdsprache lernen, in einer Gastfamilie wie ein Familienmitglied leben. Die Gastfamilie im Gegenzug erhält Mithilfe im Haushalt, Betreuung der Kinder und Erweiterung des Erfahrungsraumes.
Ein Au-pair-Aufenthalt ist zeitlich begrenzt auf maximal ein Jahr. Der französische Begriff au-pair bedeutet Gegenseitigkeit. Aus einem Au-pair-Aufenthalt sollen nämlich gleichzeitig zwei Parteien einen Nutzen ziehen.
Der Aufenthalt fördert das Verständnis zwischen den Menschen und Kulturen und Nationen. Er trägt zur Völkerverständigung bei. Au-pairs müssen daher über gute Grundkenntnisse in der Sprache des Gastlandes verfügen.
Wir vermitteln sowohl ausländische Au-Pairs nach Deutschland als auch deutsche Au-Pairs ins europäische Ausland für die entsprechenden Gastfamilien.
zur den Seiten der Au-pair-Vermittlung