IN VIA-Treff für Frauen
Projektbeschreibung
Willkommen beim IN VIA-Treff für Frauen am St. Kassians-Platz in Regensburg
In einer Welt, in der Einsamkeit ein weit verbreitetes gesellschaftliches Problem darstellt, möchten wir mit unserem neuen Projekt einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung dieser Herausforderung leisten. Der IN VIA-Treff für Frauen richtet sich an Frauen aus unterschiedlichen Lebenslagen und bietet einen offenen Raum, in dem Begegnung, Austausch und Unterstützung im Vordergrund stehen. Laut der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) lebten im Jahr 2022 in Regensburg über 52,7 % der Haushalte allein – ein Wert, der deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Diese Wohnsituation kann insbesondere Frauen in verschiedenen Lebenslagen betreffen und zur Vereinsamung führen. Unser Ziel ist es, einen niederschwelligen Treffpunkt zu schaffen, der wie ein Café funktioniert und es Frauen ermöglicht, sich zu vernetzen und aktiv an ihrem Leben teilzuhaben.
Der Frauentreff bietet einen geschützten Raum, in dem Frauen, die möglicherweise Gewalterfahrungen oder Abhängigkeitserlebnisse gemacht haben, Unterstützung finden können. Unsere Mitarbeiterinnen des IN VIA Regensburg e.V. stehen bereit, um in einem vertrauensvollen Umfeld bei Fragen oder Problemen zu helfen. Durch unser offenes Angebot schaffen wir einen Anlaufpunkt für einen geregelten Tagesablauf, unabhängig von der aktuellen Wohnsituation. Hier können Frauen, die von Einsamkeit betroffen sind, miteinander ins Gespräch kommen, ihre Erfahrungen teilen und neue Perspektiven entwickeln.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Ort der Begegnung und Unterstützung zu schaffen, der bestehende Angebote für Frauen in schwierigen Lebenslagen sinnvoll ergänzt. Lassen Sie uns zusammen daran arbeiten, Einsamkeit zu überwinden und ein starkes Netzwerk für Frauen in Regensburg aufzubauen!
Über Spenden zur Unterstützung des Projekts freuen wir uns sehr.
Spendenkonto:
IN VIA Regensburg e. V.
IBAN DE27 7509 0300 0001 3899 39
Verwendungszweck: Begegnungsstätte St. Kassians-Platz 4