Wanderbank immer besetzt

9acddb6fe52473e10bb7

Gut besetzt war die "Wanderbank" am 14./15. September am Regensburger Hauptbahnhof. Christiane Huber konnte dabei viele Geschichten und Susanne Kurz schöne Bilder sammeln.

ca511a17a995f46d0a2f

Pressemitteilung der Diakonie

"Wanderbank" Ankündigung in der MZ

Wanderbank in Regensburg

„Nehmen Sie Platz!“

Die Wanderbank der Bahnhofsmission lädt zum Verweilen ein

Bahnhöfe sind von ihrem Zweck her schon unruhige Orte: Reisende eilen zu ihren Zügen oder verlassen sie, weil sie am Ende ihrer Fahrt angekommen sind. Hier will die Bahnhofsmission Regensburg einen Gegenpol schaffen. Unter dem Motto „Nehmen Sie Platz!“ lädt sie am 14. und 15. September 2016, jeweils zwischen 9:30 und 16 Uhr, ein auf der „Wanderbank“ Platz zu nehmen!

IN VIA auf den Spuren starker Frauen in Regensburg

3fc8554062de415a036f

Auf Einladung von IN VIA Regensburg e.V. (Verband f. kath. Mädchen- und Frauensozialarbeit) machten sich am Samstag knapp 30 Teilnehmerinnen, darunter MdL Frau Wild, Stadträtin Frau Opitz, als Vertreterin des OB, sowie Stadtrat Janele und auch der Caritasdirektor der Diözese, Monsignore Dr. Batz auf den Weg durch Regensburg. Unter dem Motto Starke Frauen wanderten sie anlässlich des Weltfrauentages auf den Spuren von erfolgreichen und engagierten Frauen der Regensburger Geschichte. Start war an der Bahnhofsmission, die 1902 durch den Marianischen Mädchenschutzbund eingerichtet wurde.

Starke Frauen - IN VIA Stadtspaziergang zum Weltfrauentag

Frauen haben einen erheblichen Beitrag zum kulturellen Leben, in Kunst, Politik und vor allem im Sozialwesen der Stadt Regensburg geleistet. IN VIA erinnert in diesem Jahr anlässlich des Weltfrauentags mit einem Stadtspaziergang an starke Frauen Regensburgs, ihre Pionierarbeit und ihr nachhaltiges Wirken im öffentlichen Leben. Als einem katholischen Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit ist es IN VIA ein Anliegen, diese starken Frauen nicht zu vergessen und sie als Vorbilder zu sehen.

Bahnhofsmission im Radio

Auf den Regionalsendern Gong FM und Ramasuri war ein Beitrag der Katholischen Rundfunkredaktion über die Arbeit der Bahnhofsmission Regensburg zu hören. Einfach anklicken, reinhören und die Bahnhofsmission kennenlernen.

Glückwünsche in der Bahnhofsmission

1940b9e19aEnde August gab es in der Bahnhofsmission einen kleinen Grund zum Feiern. Frau Reber, die gute Seele und hauptberufliche Mitarbeiterin der Bahnhofsmission Regensburg konnte einen runden Geburtstag feiern. Im Rahmen der regelmäßigen Dienstbesprechung gratulierte auch Frau Dr. Elisabeth Mader, die 1. Vorsitzende des IN VIA Regensburg  e.V. und überreichte neben einem Blumenstrauß auch ein kleines Geschenk an Frau Reber. Natürlich schloss sich das Team der Bahnhofsmission den Glückwünschen an.

Katholikentag

9d5ecc9980

Die Vorbereitung und Planung für die Organisation in der Bahnhofsmission erforderte eine akribische und wohlorganisierte Detailarbeit. Das Leitungsteam (Frau Ogar, Frau Schattenkirchner, Frau Mai und Frau Reber) organisierten alles rund um den Katholikentag in der Bahnhofsmission.

535a89c0ea

So war Frau Ogar für die Dienstpläne und die Arbeitseinteilung verantwortlich. Es konnten dank eines Zeitungsartikels in den "Regensburger Arcaden" und einer Rundmail an die Kolleginnen und Kollegen anderer Bahnhofsmissionen bundesweit, insgesamt 59 Helfer und Helferinnen rekrutiert werden.

Auch die Diakonie in Person von Frau Mai akquirierte Helfer und vertrat Frau Ogar beim Schichtwechsel. Frau Schattenkirchner und Frau Reber waren für die Spendensuche zuständig.

b3e2e8cba1

BM Logo

Öffnungszeiten

Wegen der CORONA-Pandemie haben wir geänderte Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:
7:00 - 17:00 und 18:30 - 24:00

Samstag:
9:00 - 14:00 und 18:30 - 24:00

Sonn- und Feiertags:
10:00 - 14:00 und 18:30 - 24:00

Kontakt

Büro und Aufenthaltsraum im östlichen Anbau des Bahnhofsgebäudes auf Bahnsteig 1

Im Hauptbahnhof
Bahnhofstr. 18
93047 Regensburg

Tel.: 0941-57961
Fax: 0941-586134 95
info@bahnhofsmission-regensburg.de

Frau Janet Rathofer
0941-57961
info@bahnhofsmission-regensburg.de

Herr Anton Stadler
0941-58612594
stadler@invia-regensburg.de