Gastfamilien

gastfamilienSie wünschen sich eine internationale Begegnung und einen interkulturellen Austausch in Ihrer Familie? Zudem suchen Sie eine liebevolle Unterstützung für die Betreuung Ihrer Kinder und benötigen eine Entlastung im Haushalt? Dann sollten Sie  ein Au-pair in Ihrer Familie aufnehmen?

Au-pairs sind junge Menschen, die Deutschland und die Kultur kennenlernen, ihre Sprachkenntnisse vertiefen und neue Freunde finden möchten. Sie haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern. Sie engagieren sich in Ihrer Familie und möchten gleichzeitig für ihr Leben lernen. Die BewerberInnen sind junge Frauen und Männer zwischen 18 und 27 Jahren und kommen überwiegend aus Ost- u. Mitteleuropa, Asien, Afrika oder Lateinamerika.

Au-pairs sind eine Unterstützung, eine Bereicherung, aber auch eine Herausforderung für jede Gastfamilie: Heimweh, Schwierigkeiten mit der fremden Sprache und das Eingewöhnen in die neue Umgebung und Kultur - dabei müssen Sie als Gastfamilie erst einmal behilflich sein.

Wir stellen Ihnen Bewerberinnen zur Auswahl vor, beraten Sie in allen administrativen Fragen (Behörden, Arbeitsamt, Botschaft, Versicherung) und beraten und begleiten Sie und Ihr Au-pair während des Au-pair Aufenthalts.

Weitere Infos zu den Voraussetzungen, Leistungen und Kosten eines Au-pair Aufenthalts sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf unserer gemeinsamen  180626 WeAupair Logo RGB Homepage.

Zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen benötigen wir:

- persönlichen Brief mit einem aktuellen Foto Ihrer Familie

Stellen Sie Ihre Familie vor, wie Sie leben, welche Freizeitbeschäftigungen Sie unternehmen und Ihre Motivation, warum Sie ein Au-pair bei sich aufnehmen wollen.

 

Grundlage für Beratung, Vermittlung und Begleitung sind unsere AGBs
 

 

Infos zur Versicherung

Kontakt

IN VIA Regensburg e.V.

Hauptbahnhof Mitte 3. OG
Bahnhofstr. 18

93047 Regensburg

Tel.: +49-941-58612594
Fax: +49-941-58612598

aupair@invia-regensburg.de

Ansprechpartner:

Au-Pair in Deutschland und Gastfamilien:
Maximiliane Häberl

Als Au-Pair ins Ausland:
Anton Stadler

Intergrationsprojekt "Leben in Bayern":
Ruzanna Isoyan

Unsere telefonischen Sprechzeiten:

Montag - Freitag
ca. 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
sowie weitere Gesprächstermine nach Vereinbarung.