Spende aus Golf Charity Turnier des Steller Hilfswerk e.V. für Bahnhofsmission
Am letzten Juni Wochenende fand am Golf- und Yachtclub Gut Minoritenhof das 3. Golf Charity Turnier des Steller Hilfswerk e.V. statt. Unter der Schirmherrschaft von Regensburgs Oberbürgermeister Joachim Wolbergs ging es beim Golfturnier neben dem sportlichen Effekt und der Unterhaltung vor allem auch darum etwas Gutes zu tun. So konnten vom Erlös aus den Startgebühren und einer Aufstockung der Spende durch den Steller Hilfswerk e.V. insgesamt 10.500 € an 3 gemeinnützige Organisationen verteilt werden. Neben der Bahnhofsmission Regensburg wurden auch das sozialpädagogische Zentrum St. Leonhard und der Strohhalm unterstützt. Den Scheck nahmen die 1. Vorsitzende Frau Dr. Mader und der Geschäftsführer Herr Stadler des Trägervereins IN VIA Regensburg e.V. entgegen. Dabei konnten Sie kurz vor allen Turnier-Teilnehmern die Bahnhofsmission vorstellen.
Das STELLER Hilfswerk e.V., gegründet 2012, hat sich der Hilfe für Menschen in Not verschrieben. Der Verein ist ein Gemeinschaftsprojekt der Steller Renovierungen GmbH, der Digital-Direkt GmbH und der Ralf Steller Spedition GmbH.
60 Jahre Au-pair Vermittlung bei IN VIA
Anfang Juni wurde sowohl auf Antenne Bayern, als auch auf Radio Galaxy über unsere Au-pair Arbeit berichtet. Der St. Michaelsbund München hat zum 60-jährigen unserer Au-pair Vermittlungsarbeit einen interessanten Radiobeitrag bei uns in Regensburg aufgenommen. Darin berichten unsere Gastfamilie und auch unser Au-pair Reka über ihre Gründe, warum sie IN VIA gewählt haben. Hören Sie doch einfach selbst mal rein.
Gerne vermitteln wir auch für Sie ein Au-pair oder helfen bei der Suche nach einer Au-pair Stelle sowohl im Inland wie auch im Ausland weiter. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Starke Frauen – IN VIA-Stadtspaziergang am 12. März 2016
Geht es im Stadtbild um das Andenken und die Erinnerung an Frauen, so stellt man fest, dass sie augenfällig durch die Benennung von Straßen, Plätzen oder auch Institutionen wenig präsent sind. Jedenfalls weniger, als ihrer Bedeutung angemessen wäre. Durch die Jahrhunderte hindurch haben aber Frauen einen erheblichen Beitrag zum kulturellen Leben, in Kunst, Politik und vor allem im Sozialwesen geleistet. Dennoch sind diese Persönlichkeiten im allgemeinen Bewusstsein meist wenig gegenwärtig. IN VIA Regensburg will in diesem Jahr anlässlich des Weltfrauentags im März mit einem kleinen Stadtspaziergang die Wahrnehmung von Frauen und ihre Bedeutung im öffentlichen Leben wach halten.